der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck Ihre Daten erhoben, gespeichert oder weitergeleitet werden. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Hebamme: Magdalena Zeumer
Adresse: Auf der Hardt 42, 49632 Essen (Oldb.)
Kontaktdaten: 01733021387
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrer Hebamme und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Therapievorschläge und Befunde, die ich erhebe. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Kooperationspartner, wie Ärzte oder Kliniken, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Ich bin grundsätzlich über alle Informationen, zu denen ich innerhalb der Betreuung gelange zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Weitergabe an Dritte die Ihrer direkten Behandlung beteiligt sind (z.B. Ärzte, Krankenhaus, vertretende Hebamme), sind davon mit dem Unterschreiben des Behandlungsvertrages ausgenommen. Sie können dem jedoch schriftlich widersprechen, dann unterbleibt die Weitergabe.
Des Weiteren übermittle ich abrechnungsrelevante Daten an die gesetzlichen Krankenkassen über das Dokumentations- und Abrechnungsprogramm „Hebamio“ (Somedio Software GmbH, Kronstadter Straße 4, 81677 München), sowie der AS Abrechnungsstelle Bremen (AS Abrechnungsstelle für Heil-, Hilfsmittel-und Pflegeberufe AG, Am Wall 96-98, 28195 Bremen). Diese Daten erhalten keine Befunde und unterliegen ebenfalls der DSGVO. Mit dem Unterzeichnen des Behandlungsvertrages stimmen Sie der Weitergabe an die gesetzliche Krankenkasse auf dem Wege des elektronischen Datenaustausches zu. Sollten die Sie damit nicht einverstanden sein, werde ich die die Papierform wählen und Ihnen 5% der Hebammengebührenrechnung privat in Rechnung stellen.
Die Online- Dokumentation erfolgt ebenfalls mit „Hebamio“. Die Dokumentation erfolgt datenschutzkonform und Ihre Daten sind mehrfach gesichert und verschlüsselt.
Ebenfalls abrechnungsrelevante Daten erhält das LADR Laborzentrum Braunschweig (Alte Salzdahlumer Straße 203, 38124 Braunschweig) bei Entnahme von Blut- und Urinproben. Im Falle einer ambulanten Geburt geht das Neugeborenenscreening an das Screeninglabor Hannover (Postfach 911009, 30430 Hannover).
Im Falle einer Forderungsabtretung an ein Inkassobüro/ Rechtsanwalt nach Punkt 10 der Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) werden die dafür notwendigen Daten weitergegeben.
Zusätzlich habe ich gegenüber staatlichen Behörden (z.B. Jugendamt) in der Ausübung meiner Dienstpflicht ein Auskunftsrecht und bin verpflichtet wahrheitsgemäß Auskunft zu geben.
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben aus § 630 f Abs. 3 BGB bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Betreuung aufzubewahren. Des Weiteren können sich aus anderen Vorschriften längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel aus der (Berufsordnung der Länder). Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde (Niedersachsen):
Name: Denis Lehmkemper (Landesbeauftragte)
Anschrift: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.