Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Rückbildungsgymnastik- Der Beckenboden im Fokus
Schwangerschaft und Geburt setzen dem eigenen Körper einiges zu, nicht zuletzt natürlich auch das Wochenbett. Hast Du Lust, nach dieser anspruchsvollen Zeit wieder etwas für Dich und einen Körper zu tun und wieder ganz in deiner 'Mitte' anzukommen?
In einer Gruppe von bis zu 10 Mamas werden wir uns um unseren Beckenboden kümmern und ihn gemeinsam Woche für Woche stärken und kräftigen. Ich möchte Euch zeigen, wie Ihr das Beckenbodentraining in euren Alltag integrieren könnt, ohne täglich eine Matte auszurollen– das kann nämlich manchmal so sein wie mit den Neujahrsvorsätzen ;-)
Das Ziel des Kurses ist, dass Ihr mit einem gestärkten Beckenboden herausgeht, Eure 'Mitte' wiedergefunden habt und mit neuer Energie und voller Kraft den Alltag meistern könnt.
Der Kurs findet in den Abendstunden statt und ist ohne Babys geplant, um Euch die Zeit und Konzentration zu geben, die Ihr für dieses wichtige Kapitel benötigt.
Inhalte
Kosten
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privatpatienten zahlen die Gebühren selbst.
Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind daher von der Teilnehmerin selbst zu tragen.
Der beste Zeitpunkt für den Kurs?
Etwa 8 Wochen nach der Geburt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule Cloppenburg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Magdalena Zeumer
Rückbildungsgymnastik- Der Beckenboden im Fokus
Schwangerschaft und Geburt setzen dem eigenen Körper einiges zu, nicht zuletzt natürlich auch das Wochenbett. Hast Du Lust, nach dieser anspruchsvollen Zeit wieder etwas für Dich und einen Körper zu tun und wieder ganz in deiner 'Mitte' anzukommen?
In einer Gruppe von bis zu 10 Mamas werden wir uns um unseren Beckenboden kümmern und ihn gemeinsam Woche für Woche stärken und kräftigen. Ich möchte Euch zeigen, wie Ihr das Beckenbodentraining in euren Alltag integrieren könnt, ohne täglich eine Matte auszurollen– das kann nämlich manchmal so sein wie mit den Neujahrsvorsätzen ;-)
Das Ziel des Kurses ist, dass Ihr mit einem gestärkten Beckenboden herausgeht, Eure 'Mitte' wiedergefunden habt und mit neuer Energie und voller Kraft den Alltag meistern könnt.
Der Kurs findet in den Abendstunden statt und ist ohne Babys geplant, um Euch die Zeit und Konzentration zu geben, die Ihr für dieses wichtige Kapitel benötigt.
Inhalte
Kosten
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privatpatienten zahlen die Gebühren selbst.
Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind daher von der Teilnehmerin selbst zu tragen.
Der beste Zeitpunkt für den Kurs?
Etwa 8 Wochen nach der Geburt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule Cloppenburg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Magdalena Zeumer
Rückbildungsgymnastik- Der Beckenboden im Fokus
Schwangerschaft und Geburt setzen dem eigenen Körper einiges zu, nicht zuletzt natürlich auch das Wochenbett. Hast Du Lust, nach dieser anspruchsvollen Zeit wieder etwas für Dich und einen Körper zu tun und wieder ganz in deiner 'Mitte' anzukommen?
In einer Gruppe von bis zu 10 Mamas werden wir uns um unseren Beckenboden kümmern und ihn gemeinsam Woche für Woche stärken und kräftigen. Ich möchte Euch zeigen, wie Ihr das Beckenbodentraining in euren Alltag integrieren könnt, ohne täglich eine Matte auszurollen– das kann nämlich manchmal so sein wie mit den Neujahrsvorsätzen ;-)
Das Ziel des Kurses ist, dass Ihr mit einem gestärkten Beckenboden herausgeht, Eure 'Mitte' wiedergefunden habt und mit neuer Energie und voller Kraft den Alltag meistern könnt.
Der Kurs findet in den Abendstunden statt und ist ohne Babys geplant, um Euch die Zeit und Konzentration zu geben, die Ihr für dieses wichtige Kapitel benötigt.
Inhalte
Kosten
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privatpatienten zahlen die Gebühren selbst.
Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind daher von der Teilnehmerin selbst zu tragen.
Der beste Zeitpunkt für den Kurs?
Etwa 8 Wochen nach der Geburt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule Cloppenburg
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Magdalena Zeumer